anmelden zum Portal
  • Home
  • Ihr Vorteil
  • Unsere Preise
  • Referenzen
  • Kontakt
  • zum Portal
  • Anmelden
schließen× Jetzt anrufen: +49 (681) 9 47 26 38
schließen×

Betrieb erfassen

Melden Sie sich jetzt kostenlos an und überzeugen sich selbst von den Vorteilen unserer Gastronomie-Tools.

Der Grundeintrag ist kostenfrei. Sie können den Premiumeintrag unseres Produktes einen Monat lang gratis testen - das Gratis-Abo endet danach automatisch.

Lade Daten Es wird gesucht, ob der Betriebsname bereits existiert ...

Ist Ihr Betrieb vielleicht schon registiert?

 

Unsicher? Dann kontaktieren Sie uns.

Der Benutzername ist schon vergeben

* Pflichtfelder
    Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
    In diesem Moment ist eine Bestätigungsmail an Sie unterwegs. Bitte prüfen Sie den Erhalt der E-Mail und klicken Sie auf dem in der E-Mail befindlichen Link, um Ihre Anmeldung abzuschließen.

    Sollten Sie in der nächsten Stunde keine E-Mail von uns erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. In seltenen Fällen kann es sein, dass die Bestätigungsmail von dem E-Mail Programm als Spam markiert wird.

    Sollten Sie auch dort nicht fündig werden, kontaktieren Sie unser Support-Team.

    Passwort zusenden

    Geben Sie zum Erhalt des Kennworts Ihren Benutzernamen ein.

    Die Zugangsdaten werden an folgende E-Mail Adresse geschickt:
    .

    Nicht Ihre Mail-Adresse?
    Dann kontaktieren Sie bitte unseren Support .

    Eine E-Mail ist unterwegs zu Ihnen!
    In diesem Moment ist wurde eine E-Mail an geschickt.
    Bitte prüfen Sie den Erhalt der E-Mail und klicken Sie auf dem in der E-Mail befindlichen Link, um Ihr Passwort zu ändern.

    Sollten Sie in der nächsten Stunde keine E-Mail von uns erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. In seltenen Fällen kann es sein, dass die E-Mail von dem E-Mail Programm als Spam markiert wird.

    Sollten Sie auch dort nicht fündig werden, kontaktieren Sie unser Support-Team.
    Hier bin ich Gast.de - Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    §1 Geltungsbereich
    Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des Internetportals http://www.hierbinichgast.de / restaurant.saarland (im Folgenden: hierbinichgast.de / restaurant.saarland) der Firma Site Point GmbH (im Folgenden: Site Point).
    Die Nutzung von hierbinichgast.de / restaurant.saarland steht Besuchern (im Folgenden: Gast) und Inhabern von Restaurants, Hotels u.ä. (im Folgenden Gastronom) offen. Gast und Gastronomen werden im Folgenden zusammengefasst auch als "Nutzer" bezeichnet.
    Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht akzeptiert. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von Site Point schriftlich bestätigt werden.
    §2 Beschreibung des Portals und Leistungsumfang
    1. Beschreibung
    hierbinichgast.de / restaurant.saarland ist ein Internetportal, welches unterschiedliche Dienste zur Informationsbeschaffung, überwiegend im Bereich des Gastronomie- und Hotelgewerbes anbietet und bereitstellt.
    Über hierbinichgast.de / restaurant.saarland können Gastronomen eigene Inhalte veröffentlichen und derart auf hierbinichgast.de / restaurant.saarland Ihre Leistungen bewerben.
    2. Nutzung von Photographien/Videos, Texten u.ä.
    Der Nutzer ist für die von ihm übermittelten Inhalte allein verantwortlich.
    Es ist dem Nutzer nicht gestattet Werke wie Texte, Grafiken, Photographien etc. welche Schutzrechten (wie etwa Marken- oder Urheberechten) Dritter unterliegen auf hierbinichgast.de / restaurant.saarland zu veröffentlichen.
    Die Verwendung von Dateien, wie Photographien oder Videos von Personen, die ihr Einverständnis mit der Veröffentlichung dieser Photographien/Videos nicht ausdrücklich gegenüber dem Nutzer erklärt haben, insbesondere Photographien/Videos, die ohne Zustimmung der betroffenen Personen angefertigt wurden, dürfen nicht von dem Nutzer auf hierbinichgast.de / restaurant.saarland veröffentlich werden.
    Ferner ist es dem Nutzer nicht gestattet, Inhalte zu übermitteln, deren Verbreitung strafbar ist oder die pornographisch, sittenwidrig oder in sonstiger Weise anstößig sind.
    Die von Nutzern erstellen Inhalte und Beiträge stellen ausschließlich die Meinung des jeweiligen Nutzers dar. Site Point distanziert sich ausdrücklich und vollständig von diesen Inhalten; die Verantwortung für Inhalt, Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der dort wiedergegebenen Informationen liegt ausschließlich beim jeweiligen Nutzer. Dies gilt auch für Hyperlinks, die von dem jeweiligen Nutzer gesetzt werden.
    3. Löschung von Daten
    Site Point behält sich das Recht vor, übermittelte Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen oder nach der Veröffentlichung zu löschen, insbesondere wenn diese Inhalte gegen § 2 Abs. 2 dieser AGB verstoßen.
    4. Änderungen von hierbinichgast.de / restaurant.saarland
    Site Point hat das Recht die bereitgestellten Dienste sowie das Design von hierbinichgast.de / restaurant.saarland teilweise oder insgesamt, vorübergehend oder auf Dauer zu erweitern, zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen.
    5. Rechtseinräumung bzw. Rechteübertragung
    Der Nutzer überträgt Site Point sämtliche übertragbaren Befugnisse zur Vervielfältigung, Veröffentlichung und Verwertung der eingestellten Inhalte. Die Übertragung erfolgt unentgeltlich, ohne Bedingung und unbeschränkt.
    6. Verfügbarkeit
    hierbinichgast.de / restaurant.saarland steht in der Regel 24 Stunden am Tag zur Verfügung (Im Folgenden: Betriebszeit).
    Von der Betriebszeit ausgenommen sind Zeiten, in denen Datensicherungsarbeiten vorgenommen und Systemwartungs- oder Programmpflegearbeiten oder Arbeiten am System oder der Datenbank durchgeführt werden. Site Point ist berechtigt, diese Arbeiten auch während der Betriebszeit vorzunehmen. Hierbei kann es zu Störungen des Datenabrufs kommen, welche möglichst gering gehalten werden sollen.
    §3 Registrierung
    1. für Gäste
    Um die Leistungen von hierbinichgast.de / restaurant.saarland als Gast in Anspruch zu nehmen ist bezüglich der Grundfunktionen keine Registrierung erforderlich. Über die Verküpfung des eigenen Facebook-Accounts, stehen dem Gast weitere zusätzliche Funktionen zu Verfügung.
    2. für Gastronomen
    Um als Gastronom eigene Angebote bei hierbinichgast.de / restaurant.saarland einzustellen bedarf es einer vorherigen Registrierung.
    §4 Kosten
    1. für die Gäste
    Die Nutzung von hierbinichgast.de / restaurant.saarland ist für den Gast kostenlos.
    1. für Gastronomen
    Der Grundeintrag von Gastronomen auf dem Portal hierbinichgast.de / restaurant.saarland ist kostenfrei. Es gibt zwei kostenpflichtige Updates, die Preise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste von hierbinichgast.de / restaurant.saarland.
    Die Kosten sind jeweils für ein Jahr im Voraus zu entrichten. Die Rechnungsbeträge werden jeweils zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig.
    §5 Kündigung
    1. für Gastronomen
    Der Gastronom kann das mit Site Point bestehende Vertragsverhältnis mit vierwöchiger Kündigungsfrist jeweils zum Ende eines Jahres kündigen. Die Kündigung hat in Textform zu erfolgen.
    3. Kündigung aus wichtigem Grund
    Jeder Partei steht das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund zu. Die Kündigung hat in Textform zu erfolgen. Site Point steht das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund insbesondere dann zu, wenn der Nutzer trotz Abmahnung fortgesetzt gegen wesentliche Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, und/oder der Nutzer ein gegen Dritte gerichtetes Fehlverhalten begeht, indem er das Angebot von hierbinichgast.de / restaurant.saarland zu rechtswidrigen Zwecken einsetzt.
    §6 Sperrung des Zugangs
    Mit Wirksamwerden der Kündigung wird der Zugang des Nutzers zum Serviceangebot gesperrt.
    Ferner hat Site Point das Recht zur Sperrung des Zugangs, wenn Site Point Kenntnis davon erlangt, dass der Nutzer gegen seine sich aus diesen AGB ergebenden Verpflichtungen verstößt, insbesondere bei der Veröffentlichungen von Inhalten auf hierbinichgast.de / restaurant.saarland, welche gegen § 2 Abs. 2 dieser AGB verstoßen oder wenn der Gastronom seiner Zahlungsverpflichtung nach § 4 Abs. 2 dieser AGB nicht rechtzeitig nachgekommen ist.
    Für die Aufhebung der Sperrung kann Site Point von dem Nutzer die Zahlung einer Aufwandspauschale in Höhe von 39,00 EUR verlangen. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Nutzer vorbehalten.
    §7 Haftung und Haftungsfreistellung
    1. Haftung und Schadensersatz
    Site Point übernimmt keine Haftung für
    • soweit Site Point nach den gesetzlichen Vorschriften wegen einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung zwingend haftet,
    • wenn durch fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung seitens Site Point Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit entstanden sind,
    • bei schuldhafter Verletzung vertragswesentlicher Pflichten; in diesem Fall ist allerdings die Haftung auf Ersatz des typischerweise voraussehbaren Schadens begrenzt,
    • wenn eine das Folgeschadensrisiko erfassende Eigenschaftszusicherung vorlag und der eingetretene Schaden auf ihrem Fehlen beruht,
    • wenn Eigenschaften vorgetäuscht oder Mängel arglistig verschwiegen wurden.
    2. Haftungsfreistellung
    Die Einträge auf hierbinichgast.de / restaurant.saarland stammen von dem jeweiligen Nutzer und geben dessen subjektive Meinung dar (vgl. § 2 Abs. 2). Der Nutzer haftet für die von ihm übermittelten Inhalte. Der Nutzer verpflichtet sich, Site Point von allen Schadensersatzansprüchen Dritter freizustellen, die aus einer Verletzung der ihm aus diesen AGB obliegenden Pflichten bzw. aus der Verletzung von Schutzrechten Dritter resultieren.
    §8 Schlussbestimmungen
    1. Rechtswahl
    Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
    2. Gerichtsstand
    Gerichtsstand ist Saarbrücken, wenn der Inserent Kaufmann ist. Gleiches gilt, wenn der Nutzer keinen Wohnsitz in Deutschland hat oder seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss in das Ausland verlegt.
    3. Salvatorische Klausel
    Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Dasselbe gilt im Fall einer Lücke.
    Stand 06/2017
    Mit Erscheinen dieser Ausgabe der AGB verlieren alle vorhergehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Site Point für das Portal hierbinichgast.de / restaurant.saarland ihre Gültigkeit.

    Kontakt

    Interesse an unseren Dienstleistungen?

    Dann fordern Sie unverbindlich einen Außendienstmitarbeiter von uns an

    Abschicken
    × Hoppla - da fehlt was?
    Bitte füllen Sie alle Felder aus.
    × Anfrage abgeschickt!
    Danke für Ihre Mail. Wir werden Sie umgehend kontaktieren.

    Anschrift

    Der direkte Weg zu uns

    Vorstadtstr. 57
    66117 Saarbrücken, Deutschland

    Rufen Sie uns an:
    +49 (681) 9 47 26 38

    Partner des Dehoga

    Dehoga Partner
    Datenschutz | Impressum
    Ein Produkt der Site Point GmbH

    Datenschutzerklärung

    1. Datenschutz auf einen Blick

    Allgemeine Hinweise

    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf unserer Website

    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

    Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

    Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

    Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

    Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

    2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Site Point GmbH
    Thomas Beckert
    Vorstadtstr.57
    66117 Saarbrücken

    Telefon: +49 (0) 681 - 9 47 26 27
    E-Mail: info@sitepoint.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

    Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

    Recht auf Datenübertragbarkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunft, Sperrung, Löschung

    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    Widerspruch gegen Werbe-Mails

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

    3. Datenerfassung auf unserer Website

    Cookies

    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

    Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

    Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

    Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte

    Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.

    Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

    4. Analyse Tools und Werbung

    Google Analytics

    Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

    Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

    IP Anonymisierung

    Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

    Browser Plugin

    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

    Widerspruch gegen Datenerfassung

    Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

    Auftragsdatenverarbeitung

    Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

    Demografische Merkmale bei Google Analytics

    Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

    Google reCAPTCHA

    Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

    Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

    Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

    Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

    5. Newsletter

    Newsletterdaten

    Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

    Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.

    6. Plugins und Tools

    YouTube

    Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

    Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

    Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

    Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

    Google Web Fonts

    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

    Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

    Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

    Google Maps

    Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

    Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

    Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

    Hier bin ich Gast.de - Impressum gemäß Telemediengesetz


    A. Verantwortlich:

    Site Point GmbH

    Vorstadtstr.57
    66117 Saarbrücken

    Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
    Thomas Beckert

    Telefon: +49 (0681) 947 26 27
    E-Mail: info@sitepoint.de
    Internet: http://www.sitepoint.de

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG:
    DE 255 678 089

    Registergericht: Saarbrücken
    Registernummer: HRB 16513
    Stammkapital: 25.000 €

    Inhaltlich Verantwortlicher nach § 55 II RStV:
    Thomas Beckert (Anschrift s.o.)



    B. Inhalte:
    Site Point GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

    Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

    Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Site Point GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

    C. Verweise und Links:
    Site Point GmbH überprüft seine Webseiten regelmäßig auf Aktualität und richtigen Inhalt. Da diese aber nur der Information dienen, sind jederzeit kurzfristige Änderungen möglich. Site Point GmbH lehnt somit jegliche Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte dieser Webseiten ausdrücklich ab.

    Unabhängig davon stehen alle Rechte der Webseiten von der Site Point GmbH, auch auszugsweise, einzig und allein der Site Point GmbH zu. Wenn Sie von Ihrer Webseite einen Link auf die Seiten der Site Point GmbH setzen, muss sichergestellt sein, dass die von uns angebotenen Informationen unverändert in der von uns erfolgten Darstellung verbleiben. Es muss auch erkenntlich sein, woher diese Informationen stammen.

    Die auf unseren Webseiten zur Verfügung gestellten Links werden durch uns sorgfältig geprüft und zusammengestellt. Da die Site Point GmbH weder auf die derzeitige noch zukünftige Gestaltung und Inhalte anderer Webseiten Einfluss nehmen kann, macht sich Site Point GmbH die Gestaltung und Inhalte der von uns verlinkten Webseiten ausdrücklich nicht zu eigen.
    Sollten Sie Grund zu einer Beanstandung finden oder Probleme mit einem von uns angebotenen Link feststellen, so bitten wir sie, uns dies über unsere E-Mail mitzuteilen.
    Für jedwede Schäden, die in Verbindung mit den von uns verlinkten Webseiten entstehen, ist ausschließlich der Anbieter der betroffenen Webseite verantwortlich.

    D. Urheberrecht:
    Site Point GmbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

    Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

    Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

    Leistungsübersicht des digitalen Mitarbeiters

    Professioneller Internet-Auftritt
    Moderne Webseite für alle Endgeräte optimiert (Responsive Design)
    mit eigener ".de"-Domain und E-Mail Postfächern
    Ausführliche Zugriffsstatistiken über die Besucher Ihrer Webseite
    Unterstützt Mehrsprachigkeit
    Beliebig viele Seiten
    Panorama-Erstellung: Führen Sie Ihre Gäste virtuell durch Ihren Betrieb.
    Bildergalerie mit Facebook-Anbindung: Inhalte werden mit einem Klick auf Ihre Facebook-Fanpage geladen.
    Frei gestaltbare Formulare für Anfragen wie Events, Zimmerbuchungen u. ä.
    Newsletter-System und Gästeverwaltung
    Gästebuch mit Antwortfunktion und Facebook-Anbindung
    Umfangreiches Tischreservierungssystem
    Gutscheine
    Jobbörse
    Geplant für 4. Quartal 2018: Online-Shop / Lieferdienst
    Terminverteilung - wir tragen Ihre Veranstaltungen auf folgenden Portalen ein *
    saartermin.de
    saarbrücken.de
    Radio Salü
    Sol.de
    Wochenspiegel Saarland
    yelp
    meine Stadt
    venyoo
    * die Veröffentlichung der Termine obligt der Redaktion des jeweiligen Portals
    Social Media
    Einrichtung einer Facebook Fanpage und eines Twitter-Kanals
    terminierte Facebook-Posts aus unserem System versenden
    Anbindung von Bilder-Galerien und Gästebuch Ihrer Webseite an Ihre Fanpage
    Beratung bezüglich Gewinnspiel, Like-Generierung, Facebook Werbung
    Einfplege-Service
    Sie schicken uns Ihre Inhalte und wir pflegen diese in ansprechender Optik für Sie ein.*
    Wochenkartenpflege
    Terminpflege
    Newsletterversand
    Facebook-Posting
    * der Einpflegeservice umfasst bist zu 3 Mannstunden im Monat
    Suchmaschinen-Optimierung
    OnPage Optimierung Ihrer Webseite
    Vernetzung und Linkgenerierung in unserem Gastro-Netzwerk
    Verknüpfung mit dem restaurant.saarland Portal
    Technische SEO-Unterstützung durch mobile Seitenlayouts und https-Verschlüsselung
    Beratung bezüglich Google AdWords
    Daten-Sicherheit
    gesetzlich vorgeschriebene SSL-Verschlüsselung der Webseite
    Passende Textvorlagen für Datenschutz und Impressum nach Empfehlung der IHK*
    Rechtskonforme Verwendung von Google Analytics und Facebook Plugins
    * wir sprechen hier lediglich eine Empfehlung aus und übernehmen keine Rechtsberatung und Haftung für die verwendeten Texte